Im Winter verlässt die meisten von uns die Modelust. Irgendwie tragen wir weniger Farben, haben morgens weniger Lust uns für den Tag zurechtzumachen und irgendwann kommt der Punkt, wo alles nur noch groß und warm sein muss. Wer kennt das nicht?
Als Vintage Frau kommt mir das alles dieses Jahr noch schwerer vor. Den ganzen Sommer über war die Auswahl riesig. Ich sah überall feine schulterfreie Kleider und Hawaii Prints, niedliche Shirts und sexy Röcke. Und jetzt? Naja, ich würde nicht sagen, es gibt gar nichts. Aber umgeschlagene Jeans und Polyestercardigans mit halbem Arm reichen nun mal nicht für eine Wintergarderobe.
Schade eigentlich. Denn Vintage ist doch absolut was für den Winter! Wolle, Tweed und Köper geben mehr Stand in die Röcke und kuschelige Pullover können gleichzeitig so lässig und elegant sein. Und mit den richtigen Materialien sind wir im Winter richtig bequem unterwegs.
Wie also kann das perfekte Kleid für die kalte Jahreszeit aussehen? Für mich soll es warm und bequem sein. An Tagen, an denen ich am liebsten Zuhause im Warmen bleiben will, soll es bequem und verlockend sein.
Im Klartext: Ein Kleid, in dem ich aussehe wie eine Dame und mcih fühle wie im Jogginganzug 🙂
So habe ich eine Weile rumgetüftelt und dieses Kleid ist dabei herausgekommen:

Anschmiegsam und warm. Und dank Kelchkragen, Kimonoschnitt und Dreiviertelärmeln absolut Retro!
Damit ist jeder noch so winterliche Morgen gerettet….. dachte ich! Ok, Kleid ist fertig. Aber es ist gerade überknielang und guckt wirklich aus jeder Jacke und jedem Mantel raus. Absolut nicht ladylike!! Sehr frustrierend. Da muss wohl ein neuer Mantel her…..
Fortsetzung folgt.